Alle Episoden

#61 Weiblichkeit und Männlichkeit im Wandel mit Mila Dargies

#61 Weiblichkeit und Männlichkeit im Wandel mit Mila Dargies

54m 38s

Als Frau in weiblicher Kraft und Fülle zu leben ist heute eine Herausforderung. Wir sind tief in gesellschaftlichen Strukturen verwurzelt, die uns einerseits beflügeln, uns aber auch Kraft kosten, wenn wir zu sehr ins Leisten und Funktionieren gehen. In dieser tief gehenden Episode spricht Ursula mit Mila Dargies darüber, wie Frauen und Männer wieder in ihre ureigene, individuelle Energie finden können. Erfahre, was die archetypischen Qualitäten des Weiblichen und Männlichen wirklich ausmacht, warum es essenziell und keineswegs egoistisch ist, wieder hinzuhören, was wir brauchen, und wie wir als zyklische Wesen unseren Körper und unsere Sexualität neu entdecken dürfen.

**Das erfährst...

[DEINE 5 AYURVEDA MINUTEN] Nasenspülung – kleine Routine, große Wirkung

[DEINE 5 AYURVEDA MINUTEN] Nasenspülung – kleine Routine, große Wirkung

5m 34s

Kennst du das Gefühl, ständig eine verstopfte Nase zu haben – besonders in der kalten Jahreszeit?
In dieser kurzen Folge spricht Ursula über eine einfache, aber wirkungsvolle Routine: die tägliche Nasenspülung.
Sie erzählt, wie sie selbst jahrelang mit Nebenhöhlenbeschwerden zu tun hatte und wie sich durch die regelmäßige Nasenreinigung vieles verändert hat – nicht nur die Atmung, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden.
Im Ayurveda gilt die Nasenspülung als ebenso selbstverständlich wie Händewaschen: Sie schützt vor Infekten, klärt die Sinne, stärkt die Konzentration und hält die Schleimhäute gesund.

**Du möchtest tiefer ins Tun kommen?**

Dieser Impuls stammt direkt aus unserem JADEFLOWER108...

#60 Ayurveda in Europa – im Gespräch mit dem indischen Botschafter S.E. Shambhu S. Kumaran

#60 Ayurveda in Europa – im Gespräch mit dem indischen Botschafter S.E. Shambhu S. Kumaran

43m 57s

In dieser besonderen Folge habe ich die Ehre mit dem indischen Botschafter Kumaran zu sprechen, der seit 2024 in Österreich tätig ist. Ein inspirierendes Gespräch über Ayurveda, gelebte Weisheit und wie Ayurveda und Schulmedizin Hand in Hand gehen können.

Der Botschafter stammt aus Kerala, einer Region im Süden Indiens, die als Wiege des Ayurveda gilt. Er erzählt, wie Ayurveda in Indien – besonders in Kerala – nicht als Theorie, sondern als lebendige Alltagskultur verstanden wird. Schon Kinder wachsen dort mit einem intuitiven Wissen über Ernährung, Heilpflanzen und gesunde Routinen auf.

** Was Dich erwartet:**
- Persönliche Erfahrungen des Botschafters mit...

[DEINE 5 AYURVEDA MINUTEN] Dinacharya: Warum deine Morgenroutine der Startpunkt für Gesundheit ist

[DEINE 5 AYURVEDA MINUTEN] Dinacharya: Warum deine Morgenroutine der Startpunkt für Gesundheit ist

6m 37s

In dieser kurzen Episode sprechen wir über Dinacharya und wie diese ayurvedische Tagesroutine dich vor Erschöpfung und Krankheit schützt. Erfahre, warum Dinacharya auch als Heilritual bezeichnet wird und wie du die Signale deines Körpers schon viel früher erkennst, und so Symptomen und Krankheit vorbeugst.

**Du möchtest tiefer ins Tun kommen?**

Dieser Impuls stammt direkt aus unserem JADEFLOWER108 Online Circle!
JETZT KOSTENLOS TEIL DER JADEFLOWER108 COMMUNITY WERDEN!

Wenn du genug vom theoretischen Wissen hast und ins praktische Tun kommen willst, dann werde kostenlos Mitglied!

➡️ Hier kostenlos bewerben & sofort teilnehmen: https://jadeflower.academy/jadeflower108/

**Das erfährst du in dieser Episode:**
- Was Dinacharya...

#59 Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn

#59 Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn

66m 47s

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie.
 Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt.

Das erfährst du im Interview:
- was Vastu ist und wie es sich im vedischen Wissen neben Ayurveda einordnet
- warum die Ausrichtung und Gestaltung unserer Räume direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden hat

- wie du dein Zuhause zu einem Ort machen kannst, der dich stärkt, erdet und inspiriert
- welche Rolle...

#58 Ayurveda Ernährung in der Übergangszeit zum Herbst mit Ursula Melchhammer

#58 Ayurveda Ernährung in der Übergangszeit zum Herbst mit Ursula Melchhammer

55m 47s

In dieser Episode hörst du ein Gespräch aus dem September-[Newmoon Talk](https://jadeflower.academy/newmoontalk/) mit Ayurveda-Köchin Ursula Melchhammer.

Gemeinsam tauchen sie in die besondere Zeit des Übergangs ein – jene Wochen zwischen Sommer und Herbst, in denen sich die Natur verändert und auch unser Körper nach Ausgleich sucht.
Ayurveda beschreibt diese Phase als eine sensible Zeit, in der unser System Stabilität braucht. Wenn du dich in dieser Jahreszeit öfter unruhig, müde oder emotional unausgeglichen fühlst, bist du nicht allein – dein Körper zeigt dir nur, dass Veränderung in der Luft liegt. 🌬️

**Inhalt der Folge**
- Warum Übergangszeiten besonders fordernd für Körper und...

#57 Ayurveda Detox im Herbst – sanft entlasten statt radikal reinigen mit Andrea Geir

#57 Ayurveda Detox im Herbst – sanft entlasten statt radikal reinigen mit Andrea Geir

37m 10s

Mit Andrea Geir – Ayurveda-Praktikerin & Yoga-Lehrerin aus Salzburg

Wenn die Tage kürzer werden und Wind und Kälte Einzug halten, beginnt eine besondere Zeit im Jahreskreis: der Herbst. Aus ayurvedischer Sicht ist er eine Einladung zur Rückkehr – zurück zu dir, zu mehr Ruhe, Wärme und innerer Stabilität.

In dieser Episode spreche ich mit Andrea Geir über Ayurveda Detox im Herbst:

🌀 Warum der Herbst Vata-Zeit ist
Mit dem Wechsel der Jahreszeit verändert sich die Energie um uns – es wird trockener, kälter und beweglicher. Diese äußeren Eigenschaften spiegeln sich auch in unserem inneren Gleichgewicht wider. Vata, das Dosha für...

#56 Ayurveda & Schattenarbeit – wenn alte Muster sichtbar werden mit Sascha Kriese

#56 Ayurveda & Schattenarbeit – wenn alte Muster sichtbar werden mit Sascha Kriese

95m 56s

In dieser besonderen Folge spreche ich mit dem international bekannten Ayurveda-Praktiker und Lehrenden Sascha Kriese über ein Thema, das in der klassischen Ayurveda-Lehre oft nur zwischen den Zeilen mitschwingt – die Schattenarbeit.
Wir beleuchten, wie tiefsitzende emotionale Muster aus der Kindheit unsere Gesundheit beeinflussen können – und wie Ayurveda und Prozessarbeit dabei helfen, innere Blockaden zu lösen und wieder in die eigene Kraft zu finden.

🪷 Was Dich erwartet:
- Warum Heilung nicht funktionieren kann, wenn wir unbewusst in alten Rollenmustern feststecken
- Wie Sascha über das Theater zum Ayurveda kam – und welche Wendepunkte ihn geprägt haben
- Die...

#55 Auf der Suche nach Berufung – Ankommen am eigenen Weg mit Lea Le Mang

#55 Auf der Suche nach Berufung – Ankommen am eigenen Weg mit Lea Le Mang

54m 1s

In dieser Folge spreche ich mit Lea Le Mang, ganzheitliche Yogalehrerin und Mentorin mit tiefer Verbindung zu Indien, über ein Thema, das uns alle irgendwann berührt: Was ist meine Berufung? Wofür bin ich wirklich hier?

Im Gespräch erfährst du:
- Was die eigene Berufung / Dharma in den vedischen Schriften bedeutet und warum es zu den vier großen Lebenszielen zählt
- Wie es sich anfühlt, gegen die eigene innere Bestimmung zu leben – und was sich verändert, wenn wir beginnen, MIT unserem Dharma zu fließen
- Wie Lea selbst durch eine tiefe Krise den Weg zu ihrer Berufung gefunden hat...

#54 Was Yoga kann, wenn nichts mehr geht – heilsame Impulse aus der Yoga-Krebstherapie mit Barbara Hettegger

#54 Was Yoga kann, wenn nichts mehr geht – heilsame Impulse aus der Yoga-Krebstherapie mit Barbara Hettegger

45m 59s

Diesmal ist Yoga-Lehrerin Barbara Hettegger bei mir im Gespräch, die Yoga mit viel Herz und Feingefühl in die Krebstherapie bringt. Sie ist Yogalehrerin mit therapeutisch-medizinischem Hintergrund, Expertin für Klangarbeit und Singgruppenleiterin.

**Im Interview sprechen wir über:**
- Barbaras Weg von der Krankenpflege hin zum therapeutischen Yoga
- Wie Yoga bei schweren Erkrankungen wie Krebs zum Einsatz kommt
- Warum selbst 2 Minuten bewußte Zuwendung etwas verändern
- Die Bedeutung von Körperwahrnehmung und Atem in belastenden Alltagssituationen

Barbara teilt persönliche Geschichten aus ihrer Praxis und gibt dir wertvolle Impulse mit, wie auch du Yoga als liebevolle Ressource in deinem Alltag nutzen...