Alle Episoden

#23 Die Macht der Gewohnheit mit Theresa Wolf von Körpergut – wie man gesunde Routinen nachhaltig integriert

#23 Die Macht der Gewohnheit mit Theresa Wolf von Körpergut – wie man gesunde Routinen nachhaltig integriert

57m 43s

Im Interview mit Theresa Wolf von Körpergut erfährst Du, wie kleine Routinen, die nur wenige Minuten beanspruchen, uns den restlichen Tag positiv beeinflussen. Du hörst, wie man gesunde Gewohnheiten aufbaut und wie man das anfängliche Feuer aufrechterhält. Theresa erzählt außerdem, warum Bewegung für sie der Schlüssel zu mehr Energie und Gesundheit ist und warum schon 10 Minuten pro Tag den Riesenunterschied machen.

Theresa Wolf setzt sich als Psychologin und Sportwissenschafterin für mehr Gesundheit auf dieser Welt ein. Ihr Wissen rund um ganzheitliche Gesundheit und die nachhaltige Integration von gesunden Gewohnheiten gibt sie im Rahmen der Körpergut Akademie in Form von...

#22 Authentisch leben mit Ayurveda - mit Bernadette Fuschlberger-Pühringer

#22 Authentisch leben mit Ayurveda - mit Bernadette Fuschlberger-Pühringer

48m 32s

Im Interview ist Bernadette Fuschlberger-Pühringer, diplomierte Ayurveda Praktikerin in Salzburg. Wir sprechen über unsere ureigenen Anlagen und Qualitäten, die wir mitbringen und warum wir diese oft nicht leben. Bernadette erzählt aus ihrer Sicht als Ayurveda-Therapeutin, wie es sich auch körperlich auswirken kann, wenn wir nicht authentisch leben und wie Ayurveda dabei helfen kann unser Potenzial zu entfalten.

Das erfährst Du im Interview:
- Die Ayurveda Sicht auf unsere Einzigartigkeit
- Qualitäten, in denen sich unsere Urkonstitution zeigt
- Wie die Konstitution als Ayurveda Praktikerin erkennbar ist
- Wie sich ein emotionales Ungleichgewicht auf körperlicher Ebene zeigt
- Was führt dazu,...

#21 Lernen durch Beobachten – die Ayurveda-Brille im Alltag

#21 Lernen durch Beobachten – die Ayurveda-Brille im Alltag

28m 53s

Durch Beobachten der Prozesse in Körper, Geist und im Außen stellen wir die Körper-Geist-Verbindung wieder her und können selbstwirksam erkennen, was wir brauchen und präventiv gegensteuern – damit es gar nicht erst so weit kommen muss, dass es uns schlecht geht, körperlich oder geistig.

In dieser Solofolge mit Ursula Feuerherdt erfährst Du, warum das Beobachten überhaupt eines der wichtigsten Instrumente im Ayurveda ist, was Du beobachten kannst im Innen und Außen, wie man beobachtet und wie man die gewonnenen Erkenntnissen anwenden kann. Du erfährst außerdem, wie uns tägliche Routinen unterstützen und welche Schwierigkeiten beim Beobachten auftreten können.

**Zu den Downloads:**
Gesundheitstagebuch...

#19 Jyotish with Daria Aichinger – how Vedic Astrology helps us to get back to a natural state

#19 Jyotish with Daria Aichinger – how Vedic Astrology helps us to get back to a natural state

53m 7s

This Episode is an introduction to the fascinating science of Jyotish, the Vedic Astrology. Daria Aichinger is a practitioner of Vedic Astrology and one of our teachers in Jadeflower Academy. Daria talks about how Jyotish can help us to develop our inner and outer potentials and get back to our natural state.

Interview contents:
- The roots of Jyotish in ancient times.
- Why and how planets have influence on us.
- How Karma reflects in our astrologic chart.
- Why working with Vedic Astrology is not about faith or destiny.
- How Jyotish perspective helps us to develop our...

#18 Dr. Wolfgang Schachinger über Agni und Ama als zentrale Säulen für körperliche und mentale Gesundheit

#18 Dr. Wolfgang Schachinger über Agni und Ama als zentrale Säulen für körperliche und mentale Gesundheit

53m 46s

Dr. Wolfgang Schachinger ist ein Pionier des Ayurveda im deutschsprachigen Raum und bereits seit den frühen 1980er Jahren als Mediziner und Ayurveda-Arzt tätig. Sein Wirken in den letzten 40 Jahren hat dazu beigetragen, dass der Ayurveda im deutschsprachigen Raum Fuß gefasst hat.
Im Interview sprechen wir über zwei zentrale Säulen der Gesundheit – Agni unser Verdauungsfeuer und Ama als Ursache von Krankheit.

Das erfährst Du im Interview:
- Woran erkennen wir ein gesundes und geschwächtes Agni?
- Wie sich Krankheit aus ayurvedischer Sicht manifestiert.
- Darmgesundheit und die Symptome unserer Zeit.
- Was passiert, wenn wir unser Essen nicht vollständig verdauen?...

#17 Wetten, dass Du schon ganz viel Ayurveda im Alltag lebst?! mit Anke Pachauer

#17 Wetten, dass Du schon ganz viel Ayurveda im Alltag lebst?! mit Anke Pachauer

66m 54s

Ayurveda-Expertin und Autorin Anke Pachauer sagt, Ayurveda ist nichts exotisches, sondern etwas, das wir vielfach bereits leben, ohne uns dessen bewusst zu sein. Im Interview erzählt sie, wie Retreat-Momente im Alltag und gelebte Selbstfürsorge auch ohne viel Aufwand funktionieren. Sie gibt exklusive Tipps aus ihrem neu erschienenen Buch, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Volker Mehl geschrieben hat: "Unser Ayurveda Kitchen Retreat" (erschienen bei GU)

#16 Gehts auch ohne Disziplin? Mit Om, Oida! Autorin Eva Karel

#16 Gehts auch ohne Disziplin? Mit Om, Oida! Autorin Eva Karel

52m 58s

Eva Karel ist Yogalehrerin, Unilektorin und Malerin. Die zweifache Mama lebt in Wien und ist Autorin der beiden Yoga-Bücher „Om, Oida! – Yoga ohne Maskerade“ und „Om, Oida! 2 – Yoga lehren ohne Maskerade“. Ihr Anliegen ist eine Welt mit weniger zähneknirschender Disziplin, weniger Dogmen und So-tun-als-ob. Dafür plädiert sie für mehr Humor und Menschlichkeit, vor allem im Umgang mit sich selbst.

Im Interview heute erzählt sie uns, wie sie sich selbst aus Leistungsdenken und der Disziplinierung befreit hat und  dadurch nicht nur ihre Essstörung los werden konnte, sondern sich auch sonst alles in ihrem Leben ins Positive verändert hat....

#15 Ungelebte Qualitäten leben mit Ayurveda

#15 Ungelebte Qualitäten leben mit Ayurveda

14m 49s

Authentisch sprechen und handeln erfordert Mut. Ayurveda hilft uns zu erkennen, wo wir uns zurückhalten, wo unsere Grenzen sind und welche ungelebten Qualitäten noch in uns stecken.
In dieser Folge teilt Ursula Feuerherdt ihre Erfahrungen zum Thema authentisch sein und wie uns Ayurveda am Weg dorthin helfen kann.

#14 Menstruation from an Ayurvedic perspective with Dr. Upasana Sharma

#14 Menstruation from an Ayurvedic perspective with Dr. Upasana Sharma

55m 59s

Ayurveda betrachtet die Zeit der Menstruation als eine besondere Zeit im weiblichen Zyklus. Frauen, die während dieser Tage achtsam mit sich umgehen, können unerwünschte Symptome wie Regelschmerzen, Bauchkrämpfe oder PMS los werden und darüber hinaus späteren gynäkologischen Problemen vorbeugen.

Mein Interview Gast ist Dr. Upasana Sharma, Ayurveda Ärztin mit Spezialisierung auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Einer ihrer Schwerpunkte ist Dysmenorrhö, Probleme rund um die Regelblutung. Die heute in Dresden lebende Inderin hat bereits mehrere wissenschaftliche Artikel zu gynäkologischen Themen veröffentlicht und war zuletzt als Ayurveda Ärztin am Government Ayurveda Hospital in Jaipur, Indien tätig und unterrichtete Ayurveda Medizin am Government Ayurveda...